Bücher am Dienstag - Diana-Alice Ramsauer
Eine Entwicklung ohne Wendungen, lange Überlegungen, ein hoffnungsloses Pamphlet und ein gespitzter Bleistift, um eine leider bereits überholte Realität zu erzählen. Das kann man über Alice Zeniters fünften Roman sagen Wie ein Reich in einem Reich. Diese Erzählung über den kollektiven Kampf und die persönliche Verwirrung, über die institutionelle Politik und den Kampf im Untergrund, über die französische Sozialistische Partei, die Gelbwesten und die Cyberwelt wird in etwa zehn Jahren durchaus von Interesse sein. Bis dahin klingt es traurig falsch. Es sei denn, er dient dazu, uns brutal daran zu erinnern, dass es eine Welt vor der Pandemie gab.






