Senioren sind eine sehr vielfältige Gruppe, deren durchschnittliche Merkmale oft nicht richtig wahrgenommen werden. Eine genauere Beschreibung dieser Bevölkerungsgruppe ist umso dringlicher, als sie sich mittlerweile über fast vier Jahrzehnte erstreckt.
Max Frei
-
Schweiz
Verschärfung der Grenzkontrollen: zeitlich begrenzt und unzureichend
von Max Freivon Max FreiMehrere europäische Staaten haben im Hinblick auf Veranstaltungen, die diesen Sommer auf dem Alten Kontinent stattfinden, beschlossen, die Grenzkontrollen zu verstärken. Es scheint jedoch notwendig zu sein, einen nachhaltigen Ansatz zur Terrorismusbekämpfung über den Sommer hinaus zu verfolgen - und über die Grenzen hinaus.
-
Angesichts der wachsenden Herausforderungen im Bereich der Computersicherheit betont der Freiburger Grünen-Nationalrat Gerhard Andrey die Notwendigkeit eines proaktiven Ansatzes in der Schweiz. Seiner Meinung nach hinken der Staat und die Unternehmen noch weit hinterher.
(mehr …)
Dieser Inhalt ist unseren Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie ein Konto haben, loggen Sie sich ein. Ansonsten entdecken Sie unsere verschiedenen Abonnements und erstellen Sie ein Konto ab CHF 2.50 im ersten Monat. -
Wirtschaft
Tomaten zu importieren macht mehr Sinn als sie in der Schweiz zu produzieren
von Max Freivon Max FreiWährend in Bern die Debatte über die Kennzeichnung von Lebensmitteln, die mit dem Flugzeug transportiert werden, beginnt, ist es sinnvoll, einen allzu tief verwurzelten Mythos über die Umweltauswirkungen von Lebensmittelimporten aufzubrechen.
-
Angesichts wiederholter Skandale aufgrund von Menschenrechtsverletzungen hofft Saudi-Arabien, sein Image durch massive Investitionen in den Sport aufzupolieren.
(mehr …)
Dieser Inhalt ist unseren Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie ein Konto haben, loggen Sie sich ein. Ansonsten entdecken Sie unsere verschiedenen Abonnements und erstellen Sie ein Konto ab CHF 2.50 im ersten Monat. -
Die Digitalisierung hat große Auswirkungen auf den journalistischen Sektor gehabt. Zwischen der Veränderung von Praktiken und wirtschaftlichen Herausforderungen haben die Medien in den letzten zehn Jahren angesichts neuer Konkurrenten an Bedeutung verloren.
(mehr …)
Dieser Inhalt ist unseren Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie ein Konto haben, loggen Sie sich ein. Ansonsten entdecken Sie unsere verschiedenen Abonnements und erstellen Sie ein Konto ab CHF 2.50 im ersten Monat. -
Krieg gibt es seit Anbeginn der Zeit und wird auch heute noch von der Einnahme psychoaktiver Substanzen begleitet. Historische Beleuchtung im Lichte des amerikanischen Falles in Vietnam.
(mehr …)
Dieser Inhalt ist unseren Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie ein Konto haben, loggen Sie sich ein. Ansonsten entdecken Sie unsere verschiedenen Abonnements und erstellen Sie ein Konto ab CHF 2.50 im ersten Monat. -
Saïda Keller-Messahli ist eine der Figuren im Kampf gegen den politischen Islam in der Schweiz und generell in Europa. Die Zürcherin mit tunesischen Wurzeln hat beschlossen, für den Nationalrat auf einer unabhängigen Liste zu kandidieren. Sie erzählt uns ein wenig mehr.
-
Jeden Tag werden wir mit Nachrichten überflutet, die unsere Handlungen lenken sollen. Wenn Sie Ratschläge für die einfachsten Aufgaben Ihres Tages benötigen, machen Sie sich keine Sorgen. Diese «Hilfe» ist weithin verfügbar. Zusammenfassung eines Standardtages.
(mehr …)
Dieser Inhalt ist unseren Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie ein Konto haben, loggen Sie sich ein. Ansonsten entdecken Sie unsere verschiedenen Abonnements und erstellen Sie ein Konto ab CHF 2.50 im ersten Monat. -
Die Veranstaltung «Fair lesen» in der Deutschschweiz beleuchtet die Stellung der Frauen im Literaturbetrieb. Das Symposium, das von der öffentlichen Hand stark unterstützt wird, fordert unter anderem Quotenregelungen.






