Sind Sie auf einem Smartphone?

Laden Sie die App Le Regard Libre aus dem PlayStore oder AppStore herunter und genießen Sie unsere App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Herunterladen →.
Nein danke
Startseite » Soll man bestimmte Naturräume unter eine Glasglocke stellen?
Philosophie

Uneinigkeit

Soll man bestimmte Naturräume unter eine Glasglocke stellen?2 Leseminuten

von Pablo Sánchez
0 Kommentar
Naturräume

Bestimmte Naturräume sind aufgrund menschlicher Aktivitäten einem zunehmenden Druck ausgesetzt. Sollte der Zugang zu diesen Gebieten für den Einzelnen gänzlich verboten werden? Zwei Redakteure von Regard Libre diskutieren darüber.

Nicolas Brodard

Fotograf und Redakteur bei Regard Libre

Ja. Unsere Existenz, in ihren Taten und Gesten, integriert uns vollständig in diese erste Einheit, die wir Natur nennen. Diese Gesamtheit überragt uns ohne Interesse an Gut oder Böse und ohne Rücksicht darauf, wo wir uns befinden. Das Überleben unserer Spezies ist ihr höchstes Gut und ihr ausschließlicher Zweck. Ich betrachte die moralischen oder technischen Ziele des ökologischen Projekts durch den Szientismus und die Technik mit Skepsis: Der Wille zur totalen Kontrolle des Lebensapparats ist eine unaufhaltsame Erweiterung rationalistischer Prinzipien und Ausdruck eines Anthropozentrismus.

Dieser Inhalt ist unseren Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie ein Konto haben, loggen Sie sich ein. Ansonsten entdecken Sie unsere verschiedenen Abonnements und erstellen Sie ein Konto ab CHF 2.50 im ersten Monat.

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

Le Regard Libre
Postfach
2002 Neuchâtel 2

2025 - Alle Rechte vorbehalten. Website entwickelt von Novadev GmbH