Sind Sie auf einem Smartphone?

Laden Sie die App Le Regard Libre aus dem PlayStore oder AppStore herunter und genießen Sie unsere App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Herunterladen →.
Nein danke
Startseite » Nicht alle Hauslehrer waren Heilige

Nicht alle Hauslehrer waren Heilige3 Leseminuten

von Antoine Lévêque
0 Kommentar
Hauslehrer

Rousseaus Schriften ebneten zwar den Weg für eine Literatur der intimen Erziehung, prägten aber auch die stereotype Vision des Hauslehrers, die die französische Literaturlandschaft bis zu Stendhal beherrschte.

Laut Charles-Augustin Sainte-Beuve, einem der bedeutendsten Literaturkritiker des 19. Jahrhunderts, sprechen alle Literaten durch ihre Werke über sich selbst. Sicherlich hat diese These die Literaturtheoretiker noch immer gespalten. Es scheint jedoch, dass es seit Jahrhunderten ein Thema gibt, bei dem die persönliche Erfahrung des Schriftstellers in der Regel als Grundlage für seine Werke dient: die Erziehung.

Rousseau war zweifellos ein Pionier auf diesem Gebiet, der sich über einige der Traumata seiner Kindheit ausließ und im Emile eine neue Sichtweise auf die Ausbildung der jungen Generation skizzierte.

Dieser Inhalt ist unseren Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie ein Konto haben, loggen Sie sich ein. Ansonsten entdecken Sie unsere verschiedenen Abonnements und erstellen Sie ein Konto ab CHF 2.50 im ersten Monat.

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

Le Regard Libre
Postfach
2002 Neuchâtel 2

2025 - Alle Rechte vorbehalten. Website entwickelt von Novadev GmbH